Navigationshilfe

DES - Online Geschäftsbericht 2008

Verlauf:

Sitemap

Mein Geschäftsbericht

Gemerkte Seiten aufrufen

Sitemap

Kennzahlen
Unsere Werte & Ziele
Vorwort
Vorwort des Vorstandes
Bericht des Aufsichtsrats
Shopping
Kundenumfrage in der Altmarkt-Galerie Dresden
Wenn Shops Geschichten erzählen – Designer schaffen begehbare Markenwelten
Shopdesign – Interview mit Viola Räder, Architektin
Center TV – Innovatives Infotainment mit Werbeeffekt
Gesund shoppen – Die modernen Shopper von morgen
Das habe ich mir 2008 gekauft
Filmtipp: Shopaholic
Buchtipps
Unsere Shoppingcenter
Rückblick
Shopping als Erlebnis – Aktionen in den Centern
Der Dritte Ort – Wo Menschen sich wohlfühlen
Die 200 Farbnuancen der Stadt-Galerie Passau
Passau - das Venedig Bayerns
Zwischen Form und Funktion: Städtebauliche Integration von Einkaufszentren
Nachhaltigkeit jenseits der Symbolik
Die Shoppingcenter im Detail
Deutschland
Ausland
Investor Relations
Die Shoppingcenter-Aktie
Events
Aktienmärkte 2008
Immobilienaktien 2008
Roadshows und Konferenzen
Marketing
Corporate Governance
Vorstand
Aufsichtsrat
Vergütung
Aktienbesitz
Directors’ Dealings
Beziehungen zu den Aktionären
Rechnungslegung und Abschlussprüfung
Ausblick
Führungs- und Kontrollstruktur
Entsprechenserklärung
Konzernlagebericht
Geschäft und Rahmenbedingungen
Geschäftstätigkeit
Rechtliche Konzernstruktur
Leitung und Kontrolle
Vergütungsbericht
Unternehmenssteuerung, Ziele und Strategie
Überblick über den Geschäftsverlauf
Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage
Ertragslage
Finanz- und Vermögenslage
Gesamtaussage zur wirtschaftlichen Lage
Umwelt
Nicht relevante Teilberichte
Nachtragsbericht
Risikobericht
Risiko- und Chancenmanagementsystem
Darstellung wesentlicher Einzelrisiken
Einschätzung der Gesamtrisikoposition
Prognosebericht
Konzernabschluss
Konzernbilanz (IFRS)
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (IFRS)
Konzern-Kapitalflussrechnung (IFRS)
Eigenkapitalveränderungsrechnung zum 31. Dezember 2008
Konzernanhang
Allgemeine Angaben
Konsolidierungskreis und Konsolidierungsgrundsätze
Konsolidierungskreis
Konsolidierungsgrundsätze
Währungsumrechnung
Änderungen von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Wesentliche Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Ertrags- und Aufwandsrealisation
Immaterielle Vermögensgegenstände
Sachanlagen
Investment Properties
Leasingvereinbarungen
Finanzinstrumente
1. Derivative Finanzinstrumente
2. Finanzanlagen
3. Anteile an at equity bewerteten assozierten Unternehmen
4. Forderungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte
5. Sonstige Finanzinvestitionen
6. Abfindungsansprüche von Kommanditisten
7. Bankverbindlichkeiten
8. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
9. Sonstige Verbindlichkeiten
10. Flüssige Mittel
Latente Steuern
Sonstige Rückstellungen
Erläuterungen zur Konzernbilanz – Aktiva
1. Immaterielle Vermögensgegenstände
2. Sachanlagen
3. Verkehrswerte
4. Finanzanlagen
5. Anteile an at equity bewerteten assozierten Unternehmen
6. Sonstige langfristige Vermögenswerte
7. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
8. Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
Forderungspiegel
9. Sonstige Finanzinvestitionen
10. Liquide Mittel
Erläuterungen zur Konzernbilanz – Passiva
11. Eigenkapital und Rücklagen
12. Bankverbindlichkeiten
13. Passive latente Steuern
14. Abfindungsanspruch von Kommanditisten
15. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
16. Steuerrückstellungen
17. Sonstige Rückstellungen
18. Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten
19. Sonstige langfristige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeitenspiegel
Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
20. Umsatzerlöse
21. Grundstücksbetriebskosten
22. Grundstücksverwaltungskosten
23. Sonstige betriebliche Erträge
24. Sonstige betriebliche Aufwendungen
25. Erträge aus Beteiligungen
26. Kommanditisten zustehende Ergebnisanteile
27. Bewertungsergebnis
28. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag
Steuerliche Überleitungsrechnung
Erläuterungen zur Konzern-Kapitalflussrechnung
Angaben zur Konzern-Kapitalflussrechnung
Operativer Cashflow
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
Cashflow aus Investitionstätigkeit
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit
Währungsbedingte und übrige Veränderungen
Cashflow je Aktie
Ergebnis je Aktie
Sonstige Angaben
29. Finanzinstrumente und Risikomanagement
Marktrisiken
Liquiditätsrisiko
Kreditrisiko
Währungs- und Bewertungsrisiko
Zinsrisiko
Kapitalmanagement
30. Joint Ventures und nach at equity bewertete assozierte Unternehmen
Segmentberichterstattung
Sonstige finanzielle Verpflichtungen
Verpflichtungen aus Miet-, Leasingverträgen und Kreditzusagen
Sonstige Angaben
Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Aufsichtsrat und Vorstand
Aufsichtsrat
Vorstand
Corporate Governance
Nahestehende Personen nach IAS 24
Sonstige Angaben
Anteilsbesitz
Versicherung der gesetzlichen Vertreter
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers
Service
Leserbriefe
Glossar
Mehrjahresübersicht
Finanzkalender 2009
Impressum