
Börsentag Hamburg
Zum vierten Mal in Folge war die Deutsche EuroShop mit einem eigenen Stand auf dem Börsentag Hamburg vertreten, der am 6. September in den traditionsreichen Handelssälen der Handelskammer Hamburg stattfand.
Veranstalter der größten Finanzmesse für Privatan leger in Norddeutschland waren die Wertpapierbörse Hamburg sowie der Hanseatische Börsenkreis der Universität zu Hamburg.
Über 5.500 Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich bei über 100 Ausstellern, darunter viele börsennotierte Unternehmen aus ganz Deutschland. Zudem fanden 70 Fachvorträge zu aktuellen Themen aus dem Wirtschafts- und Finanzbereich statt, die sich sowohl an Laien wie auch an versierte Anleger richteten.
Der Messestand der Deutsche EuroShop erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Aktionäre und Interessenten nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit den Mitarbeitern und dem persönlich anwesenden Vorstand.
2009 wird die Deutsche EuroShop erneut an der für Besucher kostenlosen Veranstaltung teilnehmen: Der nächste Hamburger Börsentag findet am 7. November statt.


Initiative Immobilien-Aktie
Gemeinsam mit vier weiteren Immobilienunternehmen hat die Deutsche EuroShop 2001 die Initiative Immobilien-Aktie gegründet. Ziel des zunächst losen Verbundes war es, den deutschen Immobilien-Aktien einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Heute besteht die Initiative aus 29 Mitgliedsunternehmen, die sich einmal jährlich auf einer gemeinsam organisierten Fach- und Kapitalmarktkonferenz präsentieren.
Über 300 Teilnehmer, darunter Unternehmensvertreter, Investoren, Finanzanalysten sowie Journalisten trafen sich am 20. und 21. Oktober 2008 im Westin Grand Hotel in Frankfurt zur bereits 8. Fachkonferenz, die sich etabliert hat und fest in den jährlichen Finanzkalender der Branche gehört.
Neben der Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Marktplayer auszutauschen, nutzten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Unternehmenspräsentationen über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um das Thema Immobilie und Finanzmarkt zu informieren.
Olaf G. Borkers präsentierte vor einem großen Publikum die aktuelle Entwicklung und Strategie der Deutsche Euro- Shop. Darüber hinaus führte der Vorstand gemeinsam mit dem Investor Relations-Team ca. 18 Einzel- und Gruppengespräche mit Investoren, Analysten und Journalisten.
Die nächste Fachkonferenz der Initiative Immobilien-Aktie findet am 20. Oktober 2009 in Frankfurt statt.


www.initiative-immobilienaktie.de
Hauptversammlung
Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche EuroShop fand am 19. Juni 2008 an einem besonderen Ort statt: Über 400 Aktionäre trafen sich im historischen Ambiente der bereits 1902 errichteten „Alten Dressurhalle“ des weltweit bekannten Tierparks Hagenbeck, die viele Jahre als Zirkushalle genutzt wurde.
Vorstand und Aufsichtsrat berichteten den Aktionären ausführlich über das Geschäftsjahr 2007, über Neuigkeiten aus dem Shoppingcenter-Portfolio der Deutsche EuroShop und über die aktuelle Lage am Immobilien- und Kapitalmarkt.
Bei einer Präsenz von über 56 % zum Zeitpunkt der Abstimmung gaben die Aktionäre allen Tagesordnungspunkten ihre Zustimmung; dazu gehörte die turnusgemäße (Wieder-)Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.
Bereits Tradition auf den Hauptversammlungen der Deutsche EuroShop ist die Möglichkeit des direkten Austausches mit Vorstand und Mitarbeitern, die an einem eigens eingerichteten Informationsstand für Fragen der Aktionäre zur Verfügung stehen. Viele Besucher nutzten im Anschluss an die Hauptversammlung die Nähe zum Tierpark für einen kleinen Ausflug.
Zur diesjährigen Hauptversammlung am 30. Juni 2009 werden die Aktionäre der Deutsche EuroShop erneut in die „Alte Dressurhalle“ eingeladen.

